PRAXIS

Entwicklung - Vernetzung - Entfaltung

"Entwicklung hat kein Ziel. Entwicklung ist ein Schatz aus unzähligen Erfahrungen."

Klein-und Kindergartenkinder

"Mut macht stark" 

  • Entwicklungsverzögerungen, Sprachentwicklung
  • Transitionen - Eintritt in die Kinderkrippe und Kindergarten
  • Verhaltensthemen (Beißen, Hauen, Kratzen)
  • Ängste, Unsicherheiten
  • Schulreife

Schulkinder

"Vertraue deinen Fähigkeiten" 

Schul- und Lernthemen:

  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Lese-und Rechtschreibthemen
  • Rechenthemen
  • Hausaufgabenproblematik
  • Unleserliches Schriftbild
  • Verkrampfte Schreibhaltung
  • "Brett vor dem Kopf" / Black out Situationen bei Prüfungen

Verhaltensthemen:

  • Auffälliges Sozialverhalten
  • Unsicherheiten
  • Stress in der Gruppe


Jugendliche 

"Sich selbst entdecken"

  • Schul-und Lernthemen
  • Black out Situationen bei Prüfungen
  • Prüfungsangst
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Null-Bock-Haltung, Antriebslosigkeit
  • Auffälliges Sozialverhalten
  • Stressbewältigung
  • Stress in der Gruppe
  • Transition - Eintritt in eine höhere Schule oder Lehre 

Erwachsene

"Wege entstehen im Gehen"

  • Erziehungsthemen
  • Stress im Beruf, Überforderung, stressbedingte Überlastung
  • Antriebslosigkeit
  • Neue Wege gehen - Potentialentfaltung 

Einzelsitzung

Verhaltensmuster verstehen - Blockaden lösen und Talente und Potentiale entfalten.

  • Für Klein-und Kindergartenkinder, Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene 
  • Erfahre mehr bei einem kostenlosen unverbindlichen telefonischen Erstgespräch. 


GOOD TO KNOW: 

  • rechne in der Regel mit 2-4 Sitzungen um das Thema nachhaltig zu lösen.
  • Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten. 


  • Ich arbeite über Energie-, Körper- oder pädagogische Bewegungsübungen laut der LE.BE Methode und stelle keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnosen und Behandlungen dar, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung, Untersuchung oder Therapie. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen, sondern stellen reine Zustandsbeschreibungen aufgrund der Bewegten Pädagogik dar.